LESEN
Neben meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der FAT mit DGT-Prüfung 2005 habe ich mich zur Hundeverhaltenstherapeutin bei Sheila Harper aus England weitergebildet, so dass ich durch dieses Wissen auch sehr ängstlichen Tieren Physiotherapie ermöglichen kann.
BEHANDELN
Dank zahlreicher Praktika und meiner langen Arbeit in diversen Tierkliniken im In- und Ausland
(Dr. Günter Schwarz – Tierklinik Hollabrunn, Dr. Rüdiger Brems – München, Dr. Klaus Gerlach – Berlin, Dr. Hans Hutter – Wien, Dr. Post und Dr. Kotter – Tierklinik Schönau),
durch meine Zeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien,
war es mir möglich viel zu lernen und ich halte die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Besitzer, Therapeut und Arzt für sehr wichtig, um das Optimum für meine Patienten zu erreichen.
TRAINIEREN
Durch die Leitung des Wiener Rehazentrums für Kleintiere und
meine Arbeit im Vorstandes des Tierphysiotherapie Verbandes Österreich (TPVD),
sowie als Delegierte des Tierphysiotherapie Verbandes Deutschland (TPVD) in Zusammenarbeit mit Kooperationsverbänden der CAPAH-Berufe (Complimentary and Alternative Professions in Animal Health),
durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir auch nach meiner Rückkehr in die bayrische Heimat helfen meinen Service individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes und seines Halters anzupassen.
Das Gelbe Blatt, 10.10.2020
Holzkirchner Merkur, 08.03.2019
Holzkirchner Merkur, 22.02.2019
Holzkirchner Merkur, 23.02.2018
Bruckmühler Bürger Bote, 8/2017
Bruckmühler Bürger Bote, 7/2017
Bruckmühler Bürger Bote, 5/2017
Holzkirchner Merkur, 15./16./17.4.2017
Gemeindeblatt Otterfing, 4/2017
Gemeindeblatt Holzkirchen, 4/2017
Holzkirchner Merkur, 23.02.2017
Holzkirchner Merkur, 24.08.2016
St. Pölten Konkret, 20.11.2014
St. Pölten Konkret, KW 35/2012
St. Pölten Konkret, 29.08.2012
Tierschutzverein St.Pölten, Ausgabe 3/2011
Tierschutzverein St.Pölten, Ausgabe 2/2011
Niederösterreichische Nachrichten, 9/2012
Holzkirchner Merkur, 22.02.2019
Holzkirchner Merkur, 22.02.2019